Die Weberei blieb gegenüber der Modernisierung in der Spinnerei lange zurück – bis 1784 der Londoner Pfarrer Edmond Cartwright den mechanischen Webstuhl erfand. Jahrhundert in Analogie zum Begriff „politische Revolution" eingeführter Ausdruck. Anfang des 19. Mit den landwirtschaftlichen Ertragssteigerungen, die zunehmend überörtlich abgesetzt und in den wachsenden Städten nachgefragt wurden, sowie mit der steigenden Baumwollproduktion, Kohleförderung und Eisenherstellung wurden verbesserte Transportwege und -mittel zunehmend wichtiger. Kapitalbildung und Industrieentfaltung müssen in einem Lande dem natürlichen Gang der Entwicklung überlassen bleiben. die „menschliche Fertigkeit und Anstrengung durch die ebenso schnell wie gleichmäßig, präzise und unermüdlich funktionierende, „belebte durch unbelebte Kraftquellen, insbesondere durch die Erfindung von (. Publiziert am 10. Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, 1848/49 weite Teile Europas erfassende Revolutionsbewegung. [61], Ganz anders lag der Fall für das seit den 1830er-Jahren als „shock city“ wahrgenommene, von Tocqueville besuchte und auch von Friedrich Engels als Studienobjekt herangezogene Manchester. Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt in seiner ... Wilhelm Treue u. a., Quellen zur Geschichte der industriellen Revolution, Göttingen 1966, S. 163. Jahrhunderts auf der Verwendung mechanischer Prozesse. Der Ökonom Nicholas Crafts schätzte, dass das Pro-Kopf-Einkommen in England von 400 US$ im Jahr 1760 über 430 $ im Jahr 1800 und 500 $ im Jahr 1830 auf 800 $ im Jahr 1860 anstieg. Ab 1844 stand Engels in engem Kontakt zu Karl Marx, der wie Adam Smith von der philosophischen Auseinandersetzung (insbesondere mit Hegel) zur nationalökonomischen gelangt war. © 2019 Rechnungswesen-verstehen.de. Jahrhunderts sprunghaft an. Eine wichtige soziale Grundlage und Begleiterscheinung der Industriellen Revolution war die starke Bevölkerungszunahme. Mit ihren sechs Stockwerken reichen sie hoch in die Luft. Im Buch gefunden – Seite 143... daß sie Impulse häufig Definition der „ industriellen Revolution “ zu ... sehr tion “ nichts anderes bedeuten soll als rasche techunterschiedliche Züge ... Die Hoffnung der Unternehmer, sich mit dieser Maschine gänzlich unabhängig von den sehr selbstbewussten Mule-Spinnern zu machen und an Stelle derer ungelernte Kräfte einsetzten zu können, erfüllte sich allerdings nicht. Danach zogen die Löhne deutlich an den Preisen vorbei, und die Lebenserwartung begann allmählich zu steigen.“[77]. Jahrhundert die Bestrebungen einflussreicher Grundbesitzer im englischen Parlament, die zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung stehende Allmende durch entsprechende gesetzliche Regelungen (Private Acts of Parliament) den jeweils eigenen Besitzungen gegen eine Ausgleichszahlung zuzuschlagen. Industrialisierung bedeutet: Es ändert sich, wie die Menschen Dinge herstellen und wo sie arbeiten. Wirtschaftliche Revolution. Digitale Revolution: Was bedeutet das? Industrie 4.0: die vierte industrielle Revolution. Wenn die bebauten Böden nichts mehr hergaben, zogen die Bauern weiter und machten neues Land für den Ackerbau urbar. Durch die Maschinenarbeit entstand eine höhere Stückzahl an Produkten als durch die Handarbeit. Zur Jahrhundertmitte wurden etwa 70 Prozent des Transportaufkommens in britischen Häfen von Dampfschiffen übernommen. Jahrhundert hervorgehoben, indem er die rationale Lebensführung auf der Grundlage der „Berufsidee“ als einen der konstitutiven Bestandteile „des modernen kapitalistischen Geistes“ bezeichnete: „Der Puritaner wollte Berufsmensch sein, – wir müssen es sein. [5] Er datierte sie auf die Jahrzehnte um 1900 und identifizierte als deren Charakteristika die intensivierte Mechanisierung, den weitverbreiteten Gebrauch von Elektrizität und die Massenproduktion von Gütern (Taylorismus und Fordismus). Die Entwicklung einer Spinnmaschine 1764 durch James Hargreaves, der sie vermutlich nach dem Diminutiv „Jenny“ für Maschine „Spinning Jenny“ benannte, stand am Beginn der technologischen Revolution in England. Hier erreicht der menschliche Geist seine Vollendung und hier seine Erniedrigung; hier vollbringt die Zivilisation ihre Wunder, und hier wird der zivilisierte Mensch fast wieder zum Wilden…“[60], Stadttypen wie der von Tocqueville beschriebene entstanden in unmittelbarer Wechselwirkung mit der Industriellen Revolution. Ab den 1830er Jahren entstehen im ganzen Land Bahntrassen. Diese Sicht wurde von anderen Ökonomen teilweise in Frage gestellt. Mit der industriellen Revolution gingen allerdings weitreichende, gesellschaftliche Veränderungen einher. So wurde z. Was bedeutet Industrielle Revolution ? Bei ihnen war die Prädestinationslehre in einer Ausrichtung maßgeblich, in der die Gottgefälligkeit der menschlichen Existenz sich im wirtschaftlichen Erfolg eines auf beruflichen Fleiß, auf Sparsamkeit und Sittenstrenge gegründeten Lebens zeigte. Tausende Geräusche ertönen unablässig in diesem feuchten und finsteren Labyrinth. Der Wachstumsmotor der zersplitterten deutschen Wirtschaft wird eine Industrie, die geradezu dafür geschaffen ist, das Getrennte miteinander zu verbinden: der Eisenbahnbau. Nicht als nationale, sondern als regionale Erscheinung kam die industrielle Revolution in Gang. Ganz jenau, bezugnehmend auf die Überschrift dieser Nachricht - 'Woher kam die Industrielle Revolution und was bedeutet das für uns?' - kann aus anthropologischer Sicht verraten werden, dass die technologische Entwicklung, gerade auch die heute festzustellende und fortschreitende, aus dem Primaten selbst kam, sofern dieser dazu in die . Im Buch gefundenWenn man die prognostizierten Zuwachsraten mit berücksichtigt, bedeutet das, dass der globale Wohlstandszuwachs in diesem Jahrhundert dadurch lediglich um ... Die industrielle Revolution hat die Gesellschaft sowohl wirtschaftlich als auch sozial stark verändert und über Jahrhunderte hinweg geprägt. So verklagten sie Jonathan Hornblower, dessen Verbunddampfmaschine eine weitere Steigerung des Wirkungsgrads ermöglichte, wegen Patentverletzung und konnten so deren Weiterentwicklung stoppen.[33][34]. Als „Maschinenführer“ und in Aufsichtsfunktionen wurden Frauen jedoch nicht beschäftigt, auch weil ihnen die Härte bzw. Eine Verbesserung der Effizienz gegenüber der wattschen Dampfmaschine brachte auch die Hochdruckdampfmaschine, welche 1784 von Oliver Evans konstruiert wurde. Im Buch gefunden – Seite 22Im weitesten Sinne versteht man unter Digitalisierung den Wandel von analogen zu ... Industrielle Revolution Einsatz von Robotik und IT zur weiteren 4. Jahrhundert trat das Begriffsverständnis im Sinne von „Zeitalter der Industrialisierung“ stärker hervor. Sie stellt dar, das direkt an Lernendekein Unterrichtsmaterial Das wirtschaftstheoretische Fundament für das Zeitalter des industriellen Kapitalismus legte der schottische Moralphilosoph Adam Smith mit seiner 1776 erschienenen Schrift „Der Wohlstand der Nationen“ (Originaltitel: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations), die zudem für die klassische Nationalökonomie wegweisend wurde. Anfangs wurde vorwiegend in den günstigen Bergbauformen Tagebau sowie Stollenbau abgebaut, da auf diese Weise das Problem einbrechenden Grundwassers vergleichsweise leicht gelöst werden konnte. [14] Zwar gab es auch in Frankreich tatkräftige Erfinder in großer Zahl, doch stellten diese ihre Innovationen vornehmlich anderen Gelehrten vor, während die englischen Neuerungen oft direkt in die industrielle Produktion einflossen.[15]. Nach dem Ende des Wiener Kongresses (1815), dem die Eroberungsfeldzüge Napoleons zuvor gingen, begann in Deutschland eine Zeit der Repression. Ab den 1830er Jahren entstehen im ganzen Land Bahntrassen. 2 Kartenlink 0. Jahrhunderts wurde die Dampfmaschine und weitere Arbeitsmaschinen entwickelt. Im Buch gefundenDie vierte industrielle Revolution bedeutet viele und schnelle Veränderungen, die man zum Teil noch gar nicht einschätzen kann.72 «Das Digitale ist der ... [8] Dessen Kurzformel „Kaum dem Gehirn der beiden genialen Männer Watt und Arkwright entsprossen, nahm die industrielle Revolution von England Besitz“[9] gilt mit dem heutigen wirtschaftshistorischen Forschungsstand allerdings als unvereinbar: „Die Sicht der industriellen Revolution als einer Heldengeschichte großer Erfinder bedarf dringend einer Revision“, schrieb 1996 Pierenkemper. Die Verwendung von unbehandelter Steinkohle zur Eisenerzeugung war damals wie heute nicht möglich. Jahrhunderts, mit der Entdeckung von Wasser- und Dampfkraft (1 . Absatz: Mit dem Terminus Absatz wird die durch ein Unternehmen von einem Gut oder einer Dienstleistung in einer bestimmten Zeitspanne ... Vermögen: Unter den Begriff Vermögen fallen alle Güter und Rechte, die Unternehmen, Privathaushalte und der Staat besitzen. Erst in den 1820er Jahren konnte aber durch das neue Walzverfahren aus Puddeleisen eine Bruchfestigkeit der Schienen erreicht werden, die dem Eigengewicht der Lokomotiven auf Dauer standhielt. Als kritisch zu prüfende Orientierungsgrundlagen fungieren demnach weiterhin zum Beispiel die marxistische Lesart der Industrialisierung als Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus durch Akkumulation und Konzentration des Kapitals, die Theorie vom zyklisch strukturierten Wachstumsprozess einer kapitalistischen Weltwirtschaft mit wechselnden Leitsektoren nach Kondratjew und Schumpeter, das Fünf-Stadien-Modell einer industriellen Transformation nach Rostow samt dem Take-off-Stadium, das als wichtigstes den Übergang zu einem „exponentiellen“ Wachstum markiert. Landflucht wurde zu einem wesentlichen Beschleunigungsfaktor der Urbanisierung. Nach Werner Heisenberg[25] basierte die Technik des späten 18. und frühen 19. Tocqueville zit.n. Was bedeutet Industrielle Revolution?.zur Frage. Jahrhunderts, so Osterhammel, ihren Bürgern „eine energetisch mehr als minimal ausreichende“ Nahrungsmittelversorgung bieten.[77]. Im Buch gefunden – Seite 33Jahrhunderts , bevor die industrielle Revolution ihre Ausstrahlung auf dem gesamten europäischen Kontinent entfaltete , als der Entwicklungsstand der ... Jahrhunderts konstruierten Dampfmaschine deutlich überlegen war, betrug der Wirkungsgrad lediglich 0,5 Prozent. Eine treffendere Bezeichnung ist "Wirtschaft 4.0", die sich auch auf das Dienstleistungsgewerbe bezieht. Feinstein konstatierte eine nur schwache Steigerung des Konsums bis 1820, danach eine schnelle. Die vierte industrielle Revolution stellt eine grundlegende Veränderungin der Art und Weise dar, wie wir miteinander leben, arbeiten und in Beziehung stehen. Für Eisen und Stahl bestand immer größerer Bedarf, der nur noch durch industriell betriebene Hütten- und Walzwerke gedeckt werden konnte. Die Holzkohle-Knappheit wurde in England zum Problem.[36]. Damit ließ sich zwar Gusseisen in großen Mengen billig herstellen, aber Schmiedeeisen musste nach wie vor mit Hilfe von Holzkohle produziert werden. Jahrhunderts demzufolge höher war, als bisher angenommen, konnte das Wachstum nicht so rasant gewesen sein, wie es die älteren Arbeiten noch angenommen hatten. Jahrhundert in Europa und den USA aus. Osterhammel 2009, S. 915. Durch diese Kombination konnte der Techniker Samuel Crompton 1779 mit einer Weiterentwicklung noch viel feineres Garn herstellen. Ästimieren - was bedeutet das, das Wort kenne ich nicht? Die technologische Grundlage der beschriebenen Informatisierung der Fertigungstechnik und engeren Vernetzung zwischen Produktion und Logistik ist jedoch weiterhin die Mikroelektronik. Zu den Bedingungen einer diesbezüglichen Kapitalakkumulation und -verwendung gehörte auch eine Mentalität auf Seiten der Unternehmer, die dem entsprach und Vorschub leistete. Jahrhundert wurde die Arbeit in den Produktionshallen stetig weiter automatisiert. [37], Als Vorreiter des Kanalbaus in Großbritannien fungierte der Duke of Bridgewater, der die Kohle aus dem ihm gehörigen Abbaugebiet bei Worsley günstig nach Manchester überstellen wollte. Jahrhunderts.“[59] Der gelernte Jurist und scharfsinnige Beobachter Alexis de Tocqueville schilderte anlässlich seiner England-Reise 1835, was sich ihm als Stadtbild neu darbot: „Auf dem Gipfel der Hügel […] erheben sich dreißig oder vierzig Fabriken. Dieser verwandte den Begriff 1848 zur Kennzeichnung jedes schnellen technologischen und sozialen Wandels. Ich rieche schon den Duft der deutschen Linden; vor meiner Tür brandet die Nordsee.“[40]. Wie die britische Wirtschaftsentwicklung der auf dem europäischen Kontinent um Jahrzehnte vorauslief, so auch die Veränderungen der Sozialstruktur und der proletarischen Existenzbedingungen. Dies begründet in der langfristigen Perspektive eine optimistische Sicht. Die Veränderungen der gewerblichen Produktionsformen vor allem in Großbritannien erschienen epochal ähnlich bedeutsam wie der politische Wandel in Frankreich. Im Buch gefunden – Seite 122.2.1.1 Vierte industrielle Revolution „Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur Vierten industriellen Revolution.“62 Doch was bedeutet diese Aussage? Jahrhunderts waren ca. Zum Kulminationspunkt dieser Form des Widerstands wurde die Erhebung der Ludditen in den Jahren 1811 und 1812, die von Nottingham ausgehend in ganz England Anhänger fand und zur Zerstörung zahlreicher Woll- und Baumwollspinnereien führte. „Etwas euphemistisch“ nennt Pierenkemper die Bezeichnung der gemeinten Vorgänge als „Agrarevolution“. Immer leistungsfähigere Sensoren und Aktoren, Elektrik und Elektronik, Informations- und Kommunikationsnetzwerke sind in . Auch das Magazin viernull beschreibt den Werdegang der Industrie 4.0 mit einer historischen Entwicklung: „Industrie 4.0" steht für die „vierte Industrielle Revolution". Beispiele wirtschaftlicher Revolutionen sind die Einführung der Landwirtschaft, die Industrielle Revolution des 18. und 19. Die auf dieser Grundlage mehrmals dem Unterhaus vorgelegten und mit Massendemonstrationen bekräftigten Petitionen blieben in der Kernfrage des Wahlrechts jedoch erfolglos, während in Sachen Arbeitszeitverkürzung 1847 mit der gesetzlichen Einführung des 10-Stunden-Tags wenigstens ein Teilerfolg zustande kam. Zur Vorfinanzierung der Baumwolle und anderer Rohstoffe hatte sich im 18. Hier lesen Sie, worin dich die Digitalisierung von der digitalen Revolution unterscheidet und was moderne Technologien für den Arbeitsmarkt (nicht) bedeuten. Das Hauptproblem des frühen labour management war neben der Rekrutierung und Ausbildung von Arbeitskräften die „Kontrolle von widerspenstigen Massen“,[54] die an eine rigide Fabrikdisziplin mit einem monton-industriellen Zeitrhythmus gewöhnt werden mussten. Industrie 2.0: Akkordarbeit am Fließband. Wenn einer von ihnen fehlte, arbeiteten wir vielleicht immer noch auf der Farm der Familie und lagen nach Sonnenuntergang im Bett. Ursprünglich bezogen auf die Phase der Einführung neuer Industrielle Revolution. Der studierte Elektrotechniker ist der Ansicht, dass es gar keine 4. industrielle Revolution gibt, sondern dass wir uns immer noch in der dritten bewegen - zumindest technologisch gesehen. Traditionelle analoge Produkte werden der neuen Ära des Cloud-Computings und des industriellen Internets der Dinge weichen. Der Begriff „Industrie 4.0" geht auf das gleichnamige Forschungsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion zurück, welches unter der Schirmherrschaft der Hightech-Strategie der . Dort wurde nicht nur Kinderarbeit bis zum Alter von zehn Jahren unterbunden, sondern auch eine Schule für die Arbeiterkinder ab zwei Jahren eingerichtet. 3 Vervollständige die Fachbegrie. Erst mit dem Anfang des 19. Als eine sehr erfolgreiche Ergänzung und Alternative erwies sich demgegenüber nach der Mitte des 18. [12], Unter Historikern üblich ist die Verwendung des Begriffs industrielle Revolution für das Geschehen auf der britischen Hauptinsel etwa zwischen 1750 und 1850, während ansonsten von Industrialisierung gesprochen wird, sofern in einer Volkswirtschaft ein über mehrere Jahrzehnte stetig anhaltendes Pro-Kopf-Wachstum der realen Erzeugung von mehr als 1,5 Prozent vorliegt.[13]. Es hat sich als eher zweifelhaft erwiesen, spezifische einzelne Ursachen der Industriellen Revolution bestimmen zu wollen. Wenn du die Erörterung nicht für eine Aufnahmeprüfung schreiben musst, kannst du bei der Gliederung deiner Erörterung auch etwas mehr Kreativität Essay Frage Industrielle Revolution walten lassen. In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Die Schritte einer geschäftigen Menge, das Knarren der Räder, die ihre gezahnten Ränder gegeneinander reiben, das Zischen des Dampfes, der dem Kessel entweicht, das gleichmäßige Hämmern des Webstuhles, das schwere Rollen der sich begegnenden Wagen – dies sind die einzelnen Geräusche, die das Ohr treffen.“[63]. [62], „Ein dichter, schwarzer Qualm liegt über der Stadt. Jede künstliche wirtschaftspolitische Maßnahme lenkt die produktiven Kräfte der Arbeit und auch die Kapitalien in eine falsche Richtung.“[50], Zur Industrialisierung in großem Stil wurde das entsprechende Kapital benötigt, das die Finanzierung von Maschinen, Fabrikanlagen und Verkehrsinfrastruktur ermöglichte. Die hochkomplexe Spinnmaschine hatte eine um etwa 20 % höhere Produktionsleistung als die bis dahin bekannten Spinnmaschinen, war aber auch teurer und brauchte mehr Antriebsenergie, die in der Frühzeit der Dampfmaschine noch relativ knapp war. Die zweite industrielle Revolution nahm ihren Anfang Ende des 19. Mit der Umwandlung von Dampfkraft in mechanische Kraft wurde u. a. der Bau von Fabriken weit entfernt von Wasserläufen möglich und rentabel. Es entstanden erste Großunternehmen und Großindustrien. Durch fortschreitende Spezialisierung brachte die Industrialisierung im Zusammenhang mit der kapitalistischen Kommerzialisierung in einem bis heute anhaltenden Prozess immer neue Gewerbe hervor. Sie ersetzte mit der Zeit weitgehend die wesentlich unbeständigeren bzw. Jahrhunderts bezeichnet. Dabei ist zwischen Zeit- und Geldakkord zu unterscheiden, ... Aktivkonto: Mit dem Begriff Aktivkonto wird in der Betriebswirtschaftslehre ein Bestandskonto bezeichnet, das sich aus einer Unternehmensbilanz ableiten ... Industrielle Revolution – Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse, Industrielle Revolution – Definition & Erklärung – Zusammenfassung. [76] Eine Schätzung, die besagt, dass die Lebenserwartung in England zwischen 1781 und 1851 um 15 % stieg, ist umstritten. Sie begann im späten 18. Von Ausbildung war jedoch keine Rede, die Kinder arbeiteten, nicht selten in zwei Schichten rund um die Uhr, als Feger und Knüpfer bei den Spinnmaschinen. Nardinelli, Clark (2008): Industrial Revolution and the Standard of Living. Diese würden dadurch in eine absolute Verelendung getrieben und hätten gar keine andere Möglichkeit, als sich schließlich massenhaft zusammenzuschließen, um gegen ihre Ausbeuter den Kampf aufzunehmen und eine Diktatur des Proletariats als Vorstadium der klassenlosen Gesellschaft zu errichten. Wer aber vermöchte das Innere jener abseits gelegenen Viertel zu beschreiben, der Schlupfwinkel von Laster und Elend, welche die gewaltigen Paläste des Reichtums mit ihren abscheulichen Windungen umfangen und erdrücken? Das BMWi unterstützt die Wirtschaft dabei, die Potenziale dieser digitalen Revolution auszuschöpfen. „Die innerweltliche protestantische Askese […] wirkte also mit voller Wucht gegen den unbefangenen Genuß des Besitzes, sie schnürte die Konsumtion, speziell die Luxuskonsumtion, ein. Mit diesen Erfindungen konnte erstmals Massenproduktion in Fabriken betrieben werden. Deshalb stand auch zunächst die Entwicklung des Lebensstandards der britischen Arbeiterschaft im Zuge der Industriellen Revolution – wie bei Engels – im Mittelpunkt des Interesses der zeitgenössischen Beobachter. Die ersten Industriearbeiter-Generationen, die in den Fabriken Arbeit fanden, mussten ihre bisherigen Lebens- und Arbeitsgewohnheiten aufgeben, egal ob sie in Landwirtschaft, Heimarbeit oder Handwerk vordem beschäftigt waren. Eine Studie von Peter H. Lindert und Jeffrey G. Williamson aus dem Jahr 1983[75] schätzte die Entwicklung der Reallöhne zwischen 1755 und 1851 in mehreren Berufen und kam zu dem Ergebnis, dass Löhne von 1781 bis 1819 nur leicht anstiegen, im Zeitraum 1819–1851 sich hingegen verdoppelten. Erstmals konnte ununterbrochen mechanische Energie genutzt werden. Wie die Eisenbahn erzeugte auch das Dampfschiff den Eindruck einer schrumpfenden natürlichen Umwelt. „Eine Reihe nationaler Gesellschaften erlebte zu unterschiedlichen Zeitpunkten, dass die Familien größer wurden, weniger Kinder starben und sich mit steigender Lebenserwartung der Zeithorizont von Lebensentwürfen verschob.“ Dieser Prozess begann mit dem Sinken der Sterberate und erstreckte sich über unterschiedliche Zeiträume: in England etwa von 1740 bis 1940, in Deutschland von 1870 bis 1940. Die 2. industrielle Revolution - Akkord und Fließband. Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution Alle Rechte vorbehalten. Mit der Industrialisierung stieg der Energieverbrauch besonders ab Anfang des 19. [22], Die seit Mitte des 18. Der einerseits zur „Entfesselung der Produktivkräfte“ und zu ungekannter maschineller Produktionssteigerung führende Wettbewerb der Fabrikbesitzer-Bourgeoisie trage andererseits den Keim der unaufhaltsamen Selbstzerstörung in sich. Obwohl die Newcomensche Maschine der von Thomas Savery Ende des 17. Sie werden gebraucht um das losgebrochene Material von der Bruchstelle nach dem Pferdeweg oder dem Hauptschacht zu transportieren, und um die Zugtüren, welche die verschiedenen Abteilungen des Bergwerks trennen, bei der Passage von Arbeitern und Material zu öffnen und wieder zu schließen. Die Macht der religiösen Askese stellt ihm überdies nüchterne, gewissenhafte, ungemein arbeitsfähige und an der Arbeit als gottgewolltem Lebenszweck klebende Arbeiter zur Verfügung.“[47], Auf das Industrieproletariat ließ sich anwenden, was als Calvin-Zitat häufig wiederholt wurde: dass nur, wenn das Volk arm erhalten werde, es Gott gehorsam bleibe.[48].