Im Buch gefunden – Seite 452Bürgschaften auf erstes Anfordern sind in der Praxis daher fast verschwunden. ... Die selbstschuldnerische Bürgschaft des als tauglich anerkannten Bürgen ... In diesem Fall ist die Vereinbarung grundsätzlich möglich. 1 BGB auf Einrede der Vorausklage (§ 771 BGB) verzichtet Bürgschaft auf erstes Anfordern - Bürge verpflichtet sich, schon auf die bloße Aufforderung des Gläubigers hin zu zahlen, ohne daß er dem Gläubiger Einreden oder Einwendungen entgegensetzen darf. Auswirkungen für die Praxis Die positive Korrelation zwischen den Sicherheiten und der Kreditnehmerbonität darf nicht sehr hoch sein (Art. Für Neuverträge gilt dies jedoch nicht. Bei der gewöhnlichen Bürgschaft kann der Bürge die Leistung verweigern, bis der . Bei einer Bürgschaft auf erste Anforderung handelt es sich um eine Sonderform der Bürgschaft, die vor allem dem Gläubiger sehr spezielle und weitreichende Rechte einräumt Durch eine Bürgschaft auf erste Anforderung soll der Fall der Einrede grundsätzlich verhindert werden, denn dieser kann eine sehr langes rechtliches Verfahren nach sich ziehen, was die kurzfristige und eventuell notwendige Schaffung von liquiden Mittel . Dem Gläubiger steht somit das Recht zu, die Leistung (z.B . 1 BGB) stark eingeschränkt oder gar ausgeschlossen sein. Die Bankbürgschaft auf erstes Anfordern ist eine Bürgschaft mit besonderen Merkmalen: Es handelt sich um eine unabhängige Sicherheit, durch die der Garantiegeber (Bankinstitut) sich gegenüber dem Gläubiger verpflichtet einen Geldbetrag in dem Moment zu leisten, in dem der Gläubiger den Garantiegeber über die Nichterfüllung der Forderung benachrichtigt. Die Kapitaladäquanzverordnung stellt in Art. Besser: Selbstschuldnerische Bürgschaft Das hat zur Folge, dass besicherte Kredite mit einem günstigeren Kreditzins gewährt werden können. Eine Bürgschaft auf erstes Anfordern stelle daher eine unangemessene Benachteiligung dar. „Auf erstes Anfordern" bedeutet, dass es sich um eine Versicherung zur Stellung einer Kautionssicherheit für private Mietverhältnisse gemäß §551 BGB handelt - eine unbefristete selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern unter Verzicht auf die Einreden, der Anfechtung, der Aufrechnung und der Vorausklage (§§770 und 771 BGB). 214 Abs. Im Buch gefunden – Seite 201Eine formularmäßige Vereinbarung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern ist ... Selbstschuldnerische Bürgschaft Eine selbstschuldnerische Bürgschaft unter ... März 2001 - IX ZR 236/00 = NJW 2001, 1857 sowie BGH NJW 2003, 352. Bürgschaft auf erstes Anfordern, d.h. um eine Bürgschaft, bei der der Bürge auf die erste Aufforderung des Bürgschaftsgläubigers (Vermieters) hin zahlen muss, ohne die dem Bürgen üblicherweise zustehenden Einwendungen und Einreden geltend machen zu können, ist die Zahlungsaufforderung in der Regel formalisiert und löst die Zahlungspflicht nur dann aus, wenn sie so abgegeben wird, wie . Die Bürgschaft auf erstes Anfordern stellt kein Sicherungsmittel eigener Art, sondern . Bürgschaft {f} auf erstes Anfordern. Bei Rückbürgschaften von Staaten und anderen öffentlichen Stellen dürfen die besicherten Forderungen wie Forderungen an den Staat behandelt werden. : Einrede der Vorausklage Einwendungen . Im Buch gefunden – Seite 345Wird die Bank aus der Bürgschaft auf erstes Anfordern auf Zahlung in Anspruch ... lediglich eine unbefristete selbstschuldnerische Bürgschaft schuldet . Bei einer selbstschuldnerischen Bürgschaft ist die Bank berechtigt, sobald ein . Rechtstechnisch kann die Thematik der Einreden und Einwendungen durch Vereinbarung einer Beweislastumkehr bis hin zu einem Verzicht behandelt werden. Dann muss der Bürge zahlen und kann vorerst keine Einwendungen oder Einreden gegen die Hauptschuld geltend machen. Der Bürge ist nicht berechtigt, sich von den Verpflichtungen aus dieser Bürgschaft zu befreien, indem er den Betrag ganz oder teilweise zum . 1 BGB). Der Bürge „auf erstes Anfordern“ übernimmt daher auch die Gefahr, eine zu Unrecht erfolgte Inanspruchnahme später vom Gläubiger wegen dessen Insolvenz nicht mehr zurückzuerhalten. Selbstschuldnerische Bürgschaft mit verschiedenen Alternativen. Die Allianz Versicherungs-AG verzichtet insbesondere auf die Einrede der Anfechtung, der Aufrechnung und der Vorausklage gemäß §§ 770, 771 BGB sowie das Recht der Hinterlegung gemäß §§ 372 ff. ), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bürgschaft_auf_erste_Anforderung&oldid=202893287, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, die Bürgschaft leicht erkennbar eine andere Forderung sichert oder. Dieser Verzicht ist in der Regel in Bürgschaftsverträgen vorgesehen. Angesichts unterschiedlicher Stellungnahmen im Schrifttum (kritisch etwa Schütze, EWiR 1994, 131; Kainz, BauR 1995, 616; zustimmend z.B. Grundsätzlich gilt jedoch für den Bürgen die Devise „erst zahlen, dann prozessieren“. Denn das Vorbehaltsurteil verschafft dem Gläubiger noch nicht sicher die liquiden Mittel, die er aufgrund einer Bürgschaft auf erstes Anfordern erwarten darf (Urt. Ein großer Teil der Bürgschaften auf erste Anforderung dient als Kreditsicherheit bei Kreditinstituten. Zwar habe der Auftraggeber eine berechtigtes Interesse daran, seine Ansprüche bei unzureichender Vertragserfüllung des Auftragnehmers durch eine Bürgschaft abzusichern. buergschaften.ws ist ein Informationsangebot von, Gewährleistungsbürgschaft statt Sicherheitseinbehalt: Urteil des OLG Karlsruhe. Unstreitige oder durch dem Gericht vorliegende Urkunden belegte Tatsachen dürfen dabei ergänzend berücksichtigt werden[3]. Unterschied selbstschuldnerische Bürgschaft und Bürgschaft auf erstes Anfordern Dies bedeutet, dass ich/wir verpflichtet bin/sind1, an den Gläubiger zu zahlen, wenn dieser mir/uns1 schriftlich mitteilt, welchen Zahlungsanspruch er gegen den Hauptschuldner nach Grund und Höhe hat . Hier muss der Bürge sofort einspringen. Eine Bürgschaft nicht auf erstes Anfordern kann durchaus eine faire Lösung für beide Parteien sein. • Bürgschaft auf erstes Anfordern ist im BGB nicht ausdrücklich geregelt, aber auf Grund der allgemeinen Vertragsfreiheit zulässig sichert der Gläubigerin (Behörde) einen im Vergleich zu anderen insolvenzfesten Sicherungsmitteln sehr schnellen Zugriff auf liquide Mittel: Bei einer . v. 10.2.2000, IX ZR 397/98. 183 Abs. Im Buch gefunden – Seite 291Bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft setzt die Inanspruchnahme der ... Bei der Bürgschaft auf erstes Anfordern hingegen ist die bürgende Bank im ... Das bedeutet, es findet KEINE Prüfung statt, ob ein berechtigter Anspruch des Gläubigers vorliegt. 1c CRR muss sie schriftlich erteilt sein, darf vom Sicherungsgeber nicht widerrufen werden können und Vermögenswerte des Sicherungsgebers müssen durch ein vollstreckbares Urteil pfändbar sein. Selbstschuldnerische Bürgschaft - Bürge hat gem. Damit dürfte die Möglichkeit, eine Bürgschaft auf erstes Anfordern zumindest in Formularverträgen oder AGBs zu vereinbaren, ausscheiden. Erst im Anschluss und bei Einigung erfolgt die Zahlung an den Vermieter und die Zahlungsaufforderung an den Mieter. Dieser Weg ist aber gefährlich. Im Buch gefunden – Seite 644Da die Bürgschaft auf erstes Anfordern die Bürgenschuld zumindest formell von ... einer normalen Bürgschaft als selbstschuldnerische Bürgschaft auszulegen, ... Aus dieser Bürgschaft werde ich auf . Dem Bürgen verbleiben nur sehr wenige Möglichkeiten, eine Inanspruchnahme seitens des Bürgschaftsgläubigers zu verhindern; die Einrede der Vorausklage steht ihm jedenfalls nicht zu. Beispiel: Darlehen, § 488 I 2 BGB; 2. Werden immer noch Klauseln verwendet, welche die Einräumung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern vereinbaren, so greift das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion und der Auftraggeber steht ohne Sicherung da. Im Buch gefunden – Seite 231... unwiderrufliche und selbstschuldnerische Bürgschaft einer anerkannten deutschen Bank mit Zahlungsverpflichtung auferstes Anfordern zu übergeben. Was bedeutet Bürgschaft auf erstes Anfordern? Die Bürgschaft auf erstes Anfordern ist seit 1979 bekannt. „selbstschuldnerische Bankbürgschaft" oder „selbstschuldnerische Bürgschaftsversicherung) ist übrigens häufig auch von der sogenannten Bürgschaft auf erstes Anfordern die Rede, die an anderer Stelle behandelt wird. Bürgschaft auf erstes Anfordern: die durch die Unwirksamkeit entstehende Sicherungslücke ist bis zum Bekanntwerden der Rechtsprechung des BGH durch die Verpflichtung des Unternehmers zur Stellung einer unbefristete, selbstschuldnerische Bürgschaft zu füllen grundeigentum-verlag.de (Abodienst, Leitsatz frei) der Mieter) verklagt werden, bevor der Bürge zahlt. Demzufolge wird eine Bürgschaft auf erstes Anfordern auch nicht ohne Weiteres angeboten. Bürgschaft auf erstes Anfordern: Einwendungen erst im Rückforderungsprozeß Betriebs-Berater vom 28.10.1993, S. 312 / Wirtschaftsrecht Sachverhalt: Die Klägerin wurde als Generalunternehmerin von der Streithelferin der beklagten Bank mit der Durchführung zweier Bauvorhaben beauftragt. Wenn die Bürgschaft auf erstes Anfordern z. Wird in einer Bürgschaft auf erstes Anfordern die Vorlage einer schriftlichen Bestätigung des Hauptschuldners über ihm erbrachte Leistungen vorausgesetzt, braucht der Bürge ohne Vorlage einer solchen Urkunde grundsätzlich auch dann nicht zu leisten, wenn der Hauptschuldner - eine GmbH - inzwischen wegen Vermögenslosigkeit im Handelsregister gelöscht worden ist. Die Bürgschaft wird auf erste Anforderung hin geleistet. Der Bürge muss direkt zahlen und kann erst im Anschluss gegebenenfalls prozessieren. § 773 Abs. Im Buch gefunden – Seite 54Die selbstschuldnerische Haftung des Bürgen ändert nichts an der Akzessorietät ... Bürgschaft auf erstes Anfordern Bei der Bürgschaft auf erstes Anfordern ... Mit der Einrede der Vorausklage kann der Bürge eine Inanspruchnahme durch den Bürgschaftsgläubiger zunächst abwehren. BGB. Art. Im Buch gefunden – Seite 13Demgegenüber kann der Auftraggeber eine selbstschuldnerische Bürgschaft unabhängig von einer ... 1.5.5 Bürgschaft auf erstes Anfordern Der Bürge kann in der ... Bürgschaft auf erstes Anfordern unzulässig Eine Rückforderung scheidet aus, wenn der Gläubiger einen Anspruch auf . Hier muss der Bürge bei Zahlungsausfällen des Schuldners sofort einspringen - selbst dann, wenn womöglich gar keine Berechtigung für eine Inanspruchnahme des Bürgen besteht. Selbstschuldnerische Bürgschaft Zwischen Herrn/Frau [Name, Anschrift] - nachstehend Darlehensgeber genannt - und Herrn/Frau [Name, Anschrift] - nachstehend Darlehensnehmer genannt - be . Eine selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern sollte im Wortlaut abgebildet werden, sodass gleich auf die finanziell potentere Konzernmutter zurückgegriffen werden kann. Ob . Oettmeier, Bürgschaften auf erstes . selbstschuldnerische und unbefristete Bankbürgschaft; selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern (current) Ausfallbürgschaft gegenüber einer Bank; Bürgschaft nach § 648a BGB - Bauhandwerkersicherung; Vertragserfüllungs-/Mängelansprüchebürgschaft durch eine Bank; Entlassungsschreiben; Bürgschaft Entlassungsschreiben; Mietbürgschaft Bei der vorliegenden Bürgschaft handelt es sich um eine selbstschuldnerische Bürgschaft. Im Buch gefunden – Seite 84Dann ist die formbedürftige und selbstschuldnerische Bürgschaft anzunehmen, ... keine Bürgschaft fordern, die den Bürgen zur Zahlung auf erstes Anfordern ... 1 Nr. Wird auf die Einrede der Vorausklage verzichtet, wie es bei der Bürgschaft auf erstes Anfordern der Fall ist, haftet der Bürge also genauso bedingungslos wie der Hauptschuldner. Wirksame Einigung a) Einigung, §§ 145 ff. Im Buch gefunden – Seite 155Die Frage, ob eine selbstschuldnerische Bürgschaft auch in Form einer Bürgschaft auf erstes Anfordern verlangt werden darf, war in der Rechtsprechung der ... Diese gewähren Kredite an dritte Kreditnehmer auf der Grundlage der Kreditwürdigkeit des Bürgen. Erklärung zur Selbstschuldnerischen Bürgschaft Im Gegensatz zur Ausfallbürgschaft (nachschuldnerische Bürgschaft) haftet der Bürge bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft genauso wie der Hauptschuldner selbst (§ 773 BGB). Im Buch gefunden – Seite 170( bb ) Selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern Geht man hingegen vom Fall einer selbstschuldnerischen Bürgschaft aus , so führt die ... Somit kommt diese Form der Bürgschaft dem Gläubiger besonders entgegen, da ihm die angeforderten finanziellen Mittel umgehend zur Verfügung gestellt werden. 183 Abs. BGB) keinen Anspruch auf die bereits erhaltene Leistung geltend machen. Ist die Bürgschaft nicht selbstschuldnerisch, muss zunächst einmal der Hauptschuldner (bspw. 09, 18:43 "Der Kunde hat eine unbefristete selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern durch … 2 Antworten: Surety - Bürgschaft: Letzter Beitrag: 20 Feb. 07, 17:26: Surety ist die Person (natürlich oder jur. Die Sicherungsrechte des Auftraggebers werden über sein anerkennenswertes Interesse hinaus unangemessen weit ausgedehnt. Im Buch gefunden – Seite 239... (selbstschuldnerische Bürgschaft), und, um im Streitfalle besonders schnell an ihr Geld zu kommen, die Bürgschaft als eine solche „auf erstes Anfordern“ ... Für die Garantie muss dies erst recht gelten.cc) Erweiterter Kreis der zur Übernahme einer Zahlungsverpflichtung auf erstes Anfordern BerechtigtenWidersprüchlich wäre es sonst auch, dass die Rechtsprechung die Voraussetzungen, unter denen Kaufleute auf erstes Anfordern zahlbare Bürgschaften und Garantien selbst übernehmen können, seit geraumer Zeit gelockert und diese Möglichkeit . Zahlungen waren nach Baufortschritt zu erbringen. Die Einrede gegen die Hauptschuld ist hierbei zunächst nicht möglich. Selbstschuldnerische Bürgschaft - Definition. law on first request {adv} auf erstes Verlangen. Es darf nicht der Eindruck erweckt werden, dass die neue Rechtsprechung des BGH umgangen werden soll. Vermieter: _____ wohnhaft in _____ und dem (die) Mieter: _____ Anschrift: _____ Ich verpflichte mich ohne zeitliche Begrenzung für alle Forderungen aus dem Mietverhältnis zu bürgen. Im Buch gefunden – Seite 371... selbstschuldnerischen Bürgschaft vereinbart , hat aber der Bürge das ihm vom Gläubiger übersandte Formular über eine Bürgschaft auf erstes Anfordern ... Die Akzessorietät zur Hauptforderung ist allerdings nicht aufgehoben, sondern lediglich gelockert[1]. Der Sinn und Zweck einer Bürgschaft „auf erstes Anfordern“ liegt darin, dem Gläubiger innerhalb kürzester Zeit liquide Mittel zu verschaffen[2]. Teilweise Übereinstimmung. RIW 2004, 336 (Heft 5) (Heft 5) Diese Seite wurde zuletzt am 18. [5], Dem Zweck einer Bürgschaft „auf erstes Anfordern“ widerspräche es, wenn die schnelle Durchsetzung der Bürgschaftsforderung in allen Fällen mit dem Einwand des Rechtsmissbrauchs verhindert werden könnte, in denen eine vom Gläubiger zu beweisende Tatsache nicht sofort („liquide“) geklärt werden kann. Im Buch gefunden – Seite 1379Die Sicherung der Vertragserfüllung durch Bürgschaft auf erstes Anfordern in AGB ... selbstschuldnerische Bürgschaft ohne das Merkmal „ auf erstes Anfordern ... Die Bürgschaft auf erste Anforderung ist eine seit 1979 in Deutschland anerkannte Sonderform der Bürgschaft. Dies klingt zunächst kompliziert, ist aber eigentlich recht simpel: Die Einrede der Vorausklage erteilt einem Bürgen das Recht, die vom . geren Haftungsrisikos durch die Akzessorietät - von einer Bürgschaft auszugehen.15 Bei der Beantwortung der Frage, wann von einem Schuldbeitritt und nicht nur von einer Bürgschaft auszugehen ist, hat sich die Rechtsprechung16 insbesondere auf das Indiz eines 7 Dazu unten § 2 V 2 b. § 306 BGB). Im Buch gefunden – Seite 187Die Frage, ob eine selbstschuldnerische Bürgschaft auch in Form einer Bürgschaft auf erstes Anfordern verlangt werden darf, war in der Rechtsprechung der ... Abgrenzung zum Schuldbeitritt, §§ 241 I, 311 I BGB: Beim Schuldbeitritt haftet der Schuldbeitretende nicht nachrangig, sondern gleichrangig, also gesamtschuldnerisch, neben dem bisherigen Schuldner. von Rechtsanwalt Marcus Beckmann und Rechtsanwältin Anke Norda. Der Bürgschaftsgläubiger muss nämlich nachweisen, dass er erfolglos versucht hat, seinen gesicherten Anspruch beim Hauptschuldner durch Zwangsvollstreckung in dessen Vermögen durchzusetzen. Wenn Sie die Website uneingeschränkt nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu. VII ZR 192/01 - ausdrücklich von diesem Standpunkt distanziert und eine solche Klausel für unwirksam erklärt. . Im Rahmen des Vertragsschlusses stellte S. dem Beklagten unter Verwendung des Formblatts EFB-Sich 1 eine Bürgschaft in Höhe von 77.500 . Erst bei einem nachgewiesenen erfolglosen Vollstreckungsversuch muss der Bürge zahlen (§ 771 BGB). v. 25. [12] Gemäß Art. 1 Nr. Die Bürgschaft ist nur wirksam, wenn ein zu sichernder Anspruch besteht, § 765 I BGB (Akzessorietät). Erst im Anschluss kann der Bürge in einem Rückforderungsprozess der unberechtigten Forderung widersprechen. Mit einer solchen normalen Bürgschaft ist dem berechtigten Sicherungsinteresse des AG vollauf genügt, so der BGH. Die selbstschuldnerische Bürgschaft Bei der so genannten selbstschuldnerischen Bürgschaft hat der Bürge die Möglichkeit, den Bürgen direkt auf die Zahlung anzusprechen. Verzicht auf die Einrede der Vorausklage bei einer Bürgschaft auf erstes Anfordern, Rückforderungsanspruch bei Nichtbestehen der Hauptschuld, wenn der Bürge auf die Einrede verzichtet, insbesondere wenn er sich als Selbstschuldner verbürgt hat, […], Spezialisierung auf Kautionsversicherungen, Über 20 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Bürgschaften, Alle Anbieter und Tarife im unabhängigen Vergleich, Kompetente, individuelle und kostenfreie Expertenberatung. Was ist eine Bürgschaft auf erstes Anfordern? So darf die Geltungsdauer einer Bürgschaft - in jenem Fall einer . InsO § 109 Abs. 213 CRR verlangt unmittelbare Garantien/Bürgschaften, nach Art. Der Bürgschaftsgläubiger muss lediglich das behaupten, was Zahlungsbedingung der Bürgschaft war[5]. Die Einrede der Vorausklage ist ausgeschlossen: Bei der Bürgschaft auf erstes Anfordern muss der Bürge der Forderung des Gläubigers zwar unmittelbar nachkommen, kann seine Zahlung allerdings anschließend wegen ungerechtfertigter Bereicherung zurückverlangen, sofern ein Nichtbestehen der Hauptforderung nachgewiesen werden kann. Als Vergütung wurde ein Pauschalpreis vereinbart. Bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft verzichten Sie auf die Einrede der Vorausklage. August 2020 um 17:37 Uhr bearbeitet. 203 CRR). Many translated example sentences containing "selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern" - English-German dictionary and search engine for English translations. Bürgschaft auf erstes Anfordern. Erst, wenn auf diesem Wege beim Schuldner nichts zu holen ist, müssen Sie als Bürge einstehen. - indefinite, directly enforceable guarantee on first demand. Eine ohnehin schon sehr zweifelhafte, aber zuweilen von der Rechtsprechung anerkannte geltungserhaltende Reduktion von Formularklauseln auf ihren zulässigen Teil kommt bei einer Bürgschaft auf erstes Anfordern nicht in Betracht (vgl. Wenn trotz Vorliegens der formellen Bürgschaftsvoraussetzungen der materielle Bürgschaftsfall nicht eingetreten ist und „liquide“ Beweise nicht vorliegen, muss der Bürge zahlen[6]. Diese Form der Bürgschaft kommt dem Gläubiger (dem Vermieter) besonders entgegen, da ihm der Zugriff auf die Bürgschaft sofort möglich ist, wenn der Vermieter am Ende des Mietvertrags Forderungen geltend macht und den Bürgen in Anspruch nimmt. Im Buch gefunden87 Im Unterschied zur Bürgschaft auf erstes Anfordern verzichtet der selbstschuldnerische Bürge nur auf die Einrede der Vorausklage. gläubiger diese unbefristete, selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern bis zu einer Höchstbetrag im Sinne des § 551 BGB von **X.XXX,XX** Euro. Bürgschaft auf erstes Anfordern: Die sogenannte Bürgschaft auf erstes Anfordern geht noch einen Schritt weiter. Zu diesem Zweck sind die Anspruchsvoraussetzungen weitestgehend . Selbstschuldnerische Bürgschaft Auch hier geht es nicht darum, wer im Schadensfall bürgt, sondern wie der Vermieter den Bürgen in Anspruch nehmen kann. Im Buch gefunden – Seite 430auf die Stellung einer Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern gegen ... zur Stellung einer gewöhnlichen selbstschuldnerischen Bürgschaft angenommen. Der Senat hat darauf hingewiesen, daß anzunehmen ist, der Auftraggeber sei mit einer selbstschuldnerischen . Demnach gehören Garantien und Bürgschaften als Gewährleistungen[11] zu den Personalsicherheiten. 194 Abs. Wir verpflichten uns / ich verpflichte mich1 zur Zahlung auf erstes Anfordern. Selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes Anfordern für den Vermieter. Aus den vorgenannten BGH-Urteilen lässt sich der allgemeine Grundsatz ableiten, dass der Gläubiger durch die Bürgschaft „auf erstes Anfordern“ in die Lage versetzt werden soll, den Streit über den materiellen Bürgschaftsfall „im Geld“ (also nach Zahlung durch den Bürgen) zu führen. 2.2.5. Im Buch gefunden – Seite 50Die Bürgschaft auf erstes Anfordern ist eine besondere Ausgestaltung der selbstschuldnerischen Bürgschaft . · Die Bürgschaft auf erstes Anfordern ist kein ... Im Buch gefunden – Seite 195Die Frage, ob eine selbstschuldnerische Bürgschaft auch in Form einer Bürg- schaft auf erstes Anfordern verlangt werden darf, war in der Rechtsprechung der ... Elternbürgschaft auf erstes Anfordern. Sinn dieser speziellen Bürgschaft ist es, den Gläubiger innerhalb kurzer Zeit mit den angeforderten finanziellen Mitteln zu versorgen. Generell ist eine Bürgschaft eine recht einseitige Verpflichtung zulasten . Die " Bürgschaft auf erstes Anfordern " stellt eine den Gläubiger bevorzugende Form der Bürgschaftsverpflichtung dar, denn bei Inanspruchnahme erfolgt eine sofortige Zahlung. 8 Zu dieser Einrede der Aufrechenbarkeit unten § 2 V 1 c. Der Bürge kann die Befriedigung des Gläubigers verweigern, solange nicht der Gläubiger eine Zwangsvollstreckung gegen den Hauptschuldner ohne Erfolg versucht hat (Einrede der Vorausklage). Selbstschuldnerische Bürgschaft auf erstes schriftliches Auffordern Herr/Frau ..., wohnhaft ... ... (Bürge/Bürgin) übernimmt gegenüber dem/der Vermieter/in, Herrn/Frau ... ... (Gläubiger/in) Sie bietet dem Gläubiger noch mehr Sicherheiten und setzt den Bürgen noch höheren Risiken aus. Ich werde aus dieser Bürgschaft auf erstes schriftliches Anfordern Zahlung leisten, sofern der Vermieter mir mitteilt, dass der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Der Gläubiger muss nur den Eintritt des Bürgschaftsfalles, die Nichtzahlung oder Nichtleistung durch den Schuldner, schlüssig darlegen. Zentrale Probleme (vgl. Februar 1999 - IX ZR 24/98). In ihrer Form grenzt sie sich von der selbstschuldnerischen Bürgschaft ab, die den Verzicht auf die Einrede der Vorausklage beinhaltet. Das heißt, dass er unverzüglich zahlen muss, ohne die Möglichkeit zu haben, die Begründung der Bürgschaft zu hinterfragen oder prüfen zu lassen.