Was im Netz große Wellen schlug, kam in ihrer TV-Diskussionsrunde am . "Im Ringen um die besten Maßnahmen gegen die Pandemie sollten wir respektvoll miteinander diskutieren. Nun sprach die Moderatorin in einer Sondersendung mit unterschiedlichen Gästen über dieses Thema. Februar 2021) eine Sondersendung ab 20.15 Uhr: den Live-Talk „Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown". Ihre Zweifel am aktuellen Lockdown in Deutschland hat Fernsehmoderatorin Marlene Lufen (50) in einem Instagram-Video geteilt. Die Ärztin Judith Bildau widerspricht der TV-Moderatorin vehement. Jetzt präsentierte sie den Live-Talk "Deutschland im Lockdown". Februar zeigte Sat.1 nun zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die kurzfristig auf die Beine gestellte Sondersendung "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown". Marlene Lufen spricht in einem Video auf Social Media über den Lockdown. Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Sie wolle nicht mit Verschwörungstheoretikern gleichgesetzt werden, hatte die 50-Jährige noch in dem sozialen Netzwerk betont. Mit ihrem Video auf Instagram hatte Lufen zunächst noch – neben ebenfalls viel Kritik – auch für Zustimmung gesorgt. Mehr als 10 Millionen Aufrufe und über 32.000 Kommentare: Unsere Marlene Lufen hat mit ihrem Video einen Nerv getroffen. Im Live-Talk diskutierte sie am 8. Eigentlich wollte die "Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Marlene Lufen, 50, die Zuschauer am Montagabend, 8. "Ich habe das Gefühl, dass wir in zwei, drei Jahren zurück gucken . Nachdem Moderatorin Marlene Lufen mit einem emotionalen Video zum Lockdown für Aufsehen gesorgt hatte, war ihre Sondersendung "Deutschland im Lockdown" nicht gerade erfolgreich. Februar 2020, moderiert Marlene Lufen spontan ihre eigene Live-Show unter dem Titel "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" um 20:15 Uhr auf Sat.1 - mit ihren Gästen spricht sie dann über die Auswirkungen des Lockdowns. Um diese Themenpunkte zu beleuchten, werden vier Gäste aus unterschiedlichen Bereichen in der Sendung mit Lufen . Albert Espinosa entführt uns in die "gelbe Welt": Gelb, weil während einer Chemotherapie die Haut gelb wird. Mit vierzehn erkrankt Espinosa an Knochenkrebs und kämpft die weiteren zehn Jahre tapfer dagegen an. Eingeladen waren Kinderärztin Dr. Karella Easwaran und Bezirksschülersprecher Alexander Löher, die von ihren Erlebnissen und Erfahrungen bezüglich der Auswirkung sozialer Isolation auf Kinder berichten. In "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" diskutierte sie mit vier Studiogästen. Februar 2021, um 20:15 Uhr in SAT.1 mit ihren Gästen mögliche Auswirkungen des Lockdowns: Gewalt gegen Kinder, häusliche Gewalt, Suchterkrankungen, Depressionen und Vereinsamung. Programmänderung bei Sat.1: Marlene Lufen empfängt Gäste zu einem Live-Talk über den Corona-Lockdown. Viele Zuschauer zweifeln nun aber eher an der Sendung. Denn Menschen haben unterschiedliche Perspektiven und Lebensrealitäten. Im Buch gefundenDas Zeitalter der Einzelkämpfer ist vorbei Im Anschluss an den Talk besucht Claudia von Brauchitsch in "akte." SAT.1-Moderatorin Marlene Lufen hat mit ihrem Kommentar zu den physischen wie psychischen Folgen des Lockdowns einen Nerv getroffen. Der . Die « Sat.1-Frühstücksfernsehen »-Moderatorin Marlene Lufen hat ihre eigene Meinung. ", so Marlene Lufen. Sat.1 zeigt heute den Live-Talk "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown". Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown Marlene Lufen, 50, moderiert bei SAT.1 das Frühstücksfernsehen. (Foto: André Kowalski) In einer Sondersendung bei Sat 1 spricht die Moderatorin Marlene Lufen mit Menschen, die unter dem Lockdown leiden - heraus kommt viel Gefühl. "Hätte Respekt vor Marlene Lufen gehabt, wenn sie jemanden in ihre Show eingeladen hätte, dessen Ehepartner mittleren Alters an Corona verreckt ist, aber bei 'Deutschland im Lockdown' geht es wirklich nur ums so lange Quengeln, bis alles wieder auf ist", schreibt zum Beispiel ein verärgerter Twitter-Nutzer. Nach ihrem millionenfach geklickten Video-Kommentar Anfang Februar, in dem sie über physische und psychische Folgen des Lockdowns sprach, lud sie am Montagabend unterschiedliche Gäste zu ihrem Live-Talk "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" bei Sat1 ein, um über die . Die "Sat.1-Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Marlene Lufen hat ihre eigene Meinung. Marlene Lufen spricht Probleme im Lockdown an Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online-Browser: Zuschauer verärgert über Marlene Lufens Sondersendung, Zug stürzt in Abgrund: Das sollte noch keiner sehen, TV-Star zeigt alles: "Jetzt seht ihr andere Seite von mir", Vater erlebt Albtraum am Pool – und tut, was er kann, Höhner-Frontmann Krautmacher experimentiert: "Ich esse das", Coronavirus: Diese Stars haben sich infiziert, Pro und Contra Lockdown: Hayali hinterfragt Lufen, Gottschalk wütet gegen Öffentlich-Rechtliche, Melanie Müllers Tränen rühren Ehemann nicht. Bereits am Montagabend (20:15 Uhr) zeigt der Sender den Live-Talk "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown", in dem die Moderatorin mit vier Gästen die brennendsten Fragen zu klären und die . Zuschauer reagieren mit . Auch Gegner der Corona-Maßnahmen machen es sich zu eigen. Februar 2021, um 20:15 Uhr in SAT.1. Darin zweifelte sie am Lockdown. Nachdem Moderatorin Marlene Lufen mit einem emotionalen Video zum Lockdown für Aufsehen gesorgt hatte, war ihre Sondersendung Deutschland im Lockdown nicht gerade erfolgreich. Im Live-Talk diskutierte sie am 8. ab 21:30 Uhr Bewohnerinnen eines Frauenhauses, die im persönlichen Gespräch berichten, wie der Lockdown die Gewaltsituation in ihrem Zuhause noch weiter verschärfte. Nachdem Moderatorin Marlene Lufen mit einem emotionalen Video zum Lockdown für Aufsehen gesorgt hatte, war ihre Sondersendung « Deutschland im Lockdown » nicht. Nachdem Moderatorin Marlene Lufen mit einem emotionalen Video zum Lockdown für Aufsehen gesorgt hatte, war ihre Sondersendung "Deutschland im Lockdown" nicht gerade erfolgreich. Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown (Gespräch) D/2021 am 08.02.2021 um 20:15 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Jede dritte Frau wird mindestens einmal Opfer von Gewalt. Was fehlt: Lösungsideen und Strategien für die Zukunft." Ein weiterer Kritikpunkt an der Sendung waren die fehlenden Lösungsansätze. Felder aus. Lockdown-Alltag blieb zentrales Thema am Montag bei Sat.1. Bei dem Versuch ein Augenmerk auf reale Probleme im Lockdown zu lenken, scheiterten Marlene Lufen und Sat.1 am Montagabend mit . In Jamies Amerika bringt er die echte amerikanische Küche zu uns - mit stimmungsvollen Fotos und mehr als 100 authentischen Rezepten. Marlene Lufen präsentiert am kommenden Montag, den 8. Schöne Bestätigung für die ganzen Querdenker", hieß es nun zum Beispiel von einem Twitter-Nutzer. Doch nach der Sondersendung im TV gab es weitaus weniger positive Stimmen. SAT.1 nimmt die dadurch ausgelöste Diskussion zum Anlass und ändert daher kurzfristig sein Programm: Im Live-Talk „Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" diskutiert die Moderatorin am Montagabend, den 8. Im Buch gefundenDas neue Heimatkochbuch von Tim Mälzer stillt die Sehnsucht nach gutem Essen, kulinarischer Geborgenheit - Emotion pur, fürs Auge und auf dem Teller. Ein Beitrag geteilt von SAT.1 (@sat.1 . Nun sprach die Moderatorin in einer Sondersendung mit Gästen über dieses Thema. Was soll das nun bringen? "Selten hat mich eine Sendung so sauer gemacht. Ein Instagram-Video von Marlene Lufen schlug hohe Wellen. Ausgestrahlt . Mit einem emotionalen Video zum Lockdown hat Marlene Lufen, die normalerweise das "Sat.1-Frühstücksfernsehen" sowie "Promi Big Brother" moderiert, einen viralen Hit gelandet. (Quelle: © SAT.1/Marcus Höhn ). Der Internet Explorer wird nicht länger von t-online unterstützt! Die Reportage "Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde . Außerdem Thema: der Lockdown-Alltag einer 16-köpfigen Großfamilie in Bielefeld zwischen Lagerkoller und Gewalt-Eskalation. Darauf reagiert Sat.1 und bringt diesen Montag, den 8. SAT.1 ändert kurzfristig das Programm am Montag und zeigt den Live-Talk "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" um 20:15 Uhr Februar 2021, um 20:15 Uhr in SAT.1. Zur Episode . Marlene Lufen und ihre Gäste bei „Deutschland im Lockdown". Dennoch frage . Auch viele Prominente teilten ihren Beitrag. Nach dem berühmten Gedicht von Johann Wolfgang Goethe über einen Zauberlehrling, der Geister ruft und sie nicht mehr los wird. Nun sprach sie mit einigen Gästen über deren Situation. Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown - Der Talk vom 8.Februar 2021. Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown - Der Talk vom 8.Februar 2021 Moderatorin Marlene Lufen hat mit ihrem Video-Kommentar auf Instagram zu den physischen wie psychischen Konsequenzen des . Inmitten des ecuadorianischen Dschungels trifft der schwedische Extremsportler Mikael mit seinem Team auf einen verwahrlosten Straßenhund – ausgemergelt und mit Wunden übersät: Arthur. Im Jahre 2019 trennte sich das Paar. SAT.1/Marcus Höhn. Moderatorin Marlene Lufen hat mit ihrem Video-Kommentar auf Instagram zu den physischen wie psychischen Konsequenzen des Lockdowns einen Nerv getroffen. Ein Instagram-Video von Marlene Lufen schlug hohe Wellen. Sat.1 hat bekanntgegeben, dass man am Montag um 20:15 Uhr die Sondersendung "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" ausstrahlen wird. Marlene Lufen sorgte mit Instagram-Video für Diskussionen; Koch Tim Raue zu Gast bei Lufens Lockdown-Talk bei Sat.1; In „Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown - Der Live-Talk" kamen . Februar zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr live im TV zu sehen sein. Auch Gegner der Corona-Maßnahmen machen es sich zu eigen. So sollen Menschenleben gerettet und ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems verhindert werden. Im Buch gefunden – Seite 1Die Fortsetzung der Schlank-im-Schlaf-Erfolgsgeschichte: das Kochbuch, mit dem auch Berufstätige mit wenig Zeit leicht und bequem abnehmen können. Nachdem Moderatorin Marlene Lufen mit einem emotionalen Video zum Lockdown für Aufsehen gesorgt hatte, war ihre Sondersendung ´Deutschland im Lockdown´ nicht gerade erfolgreich. Mehr als 10,8 Millionen Abrufe auf Instagram und über 32.000 Kommentare*: Marlene Lufen hat mit ihrem Video-Kommentar zu den physischen wie psychischen Folgen des Lockdowns einen Nerv getroffen. Im Buch gefundenUnd zwar in zweiter Generation. Nichts anderes wollte er jemals werden. Der Elbschlosskeller, direkt gegenüber vom „Goldenen Handschuh“, ist seit über 50 Jahren ununterbrochen geöffnet und gilt als härteste Kneipe Deutschlands. Nachdem Moderatorin Marlene Lufen mit einem emotionalen Video zum Lockdown für Aufsehen gesorgt hatte, war ihre Sondersendung « Deutschland im Lockdown » nicht.