[122], Noske informierte Souchon, der seinen Posten ohne Widerstand räumte. November 1888 als Sohn eines Formschneiders in Leipzig geboren und starb am 14. Als weiterer Faktor, der die Handlungsfreiheit der Revolutionäre und der SPD-Führung eingeengt habe, wird die „unbeherrschbare Komplexität“ angegeben. Jeder Angehörige des Soldatenrates ist von jeglichem Dienste zu befreien. Die Menge zog zum Lokal „Waldwiese“, wo eine Kompanie der I. Matrosen-Division untergebracht war. Er führte zum Ende der Monarchie. NDR/arte (Uraufführung Okt. Überall trafen die Marineangehörigen auf revolutionsbereite Menschen. In der großen Skagerrakschlacht Mitte 1916 fügte die deutsche der britischen Marine die schwereren Verluste zu, aber die Seekriegsführung musste erkennen, dass selbst ein deutscher Sieg die strategische Lage nicht würde ändern können. Es trafen jetzt auch Nachrichten von der raschen Ausbreitung der Revolution ein. [A 21] Am Gewerkschaftshaus in der Legienstraße weist eine Tafel auf den Arbeiter- und den Soldatenrat hin, die teilweise dort ihre Büros hatten. Von den Mannschaften abgelehnte Offiziere mussten sich in der Station zur Verfügung halten. Erich Ludendorff, Generalquartiermeister und „starker Mann“ der OHL musste am 29. Straffreiheit für alle an der Bewegung Beteiligten. November, an dessen Abend mich der Hilfeschrei des ratlosen Gouvernements Kiel in Altona erreichte, hier unabkömmlich; im Versuch zusammenzuraffen, was noch an Truppenbrocken im Korpsbezirk und dessen Nachbarschaft zu sammeln war; im Dauerverkehr mit dem Kriegsministerium; mobile Truppen (1 Korps) heischend, um damit die Aufrührer zu Paaren zu treiben. Später forderten die Räte die Abdankung des Kaisers. Angesichts der für die Entwicklung der Weimarer Republik so wichtigen Weichenstellungen in Kiel, ist die Frage diskutiert worden, ob Noske und die SPD-Führung auch anders hätten handeln können. Der Kieler Matrosenaufstand, der am 3. Eine Verbindung der potentiell aufrührerischen Besatzungen mit den kampferprobten Kieler Arbeitern sei unbedingt zu verhindern. Hinter dem Grün ragt die Werft auf: Manuela Junghölter erklärt die Stadt. Zusammen marschierte man weiter ins Stadtzentrum, wo man wichtige Verwaltungszentren besetzte, politische Gefangene entließ und Räte wählte. Auch einige neuere Veröffentlichungen charakterisieren den Handlungsspielraum der damaligen Akteure als sehr eingeschränkt: Ein konsequenteres Vorgehen gegen die Machteliten des Kaiserreichs wäre nicht möglich gewesen oder hätte gegenrevolutionäre Kräfte noch mehr als ohnehin schon erstarken lassen. Die Heranschaffung von Lebensmitteln und Geld mache große Probleme. Wir erklären Dir alle Themen einfach, kompakt und verständlich: Dann klappt’s auch garantiert mit der Klausurvorbereitung – und mit dem Abi sowieso. Im Buch gefunden – Seite 486Nach dem Abitur studierte er in Dresden und erhieit " 1912 den sächsischen Staatspreis . Er nimmt am 1. Weltkrieg und am Kieler Matrosenaufstand 1918 teil ... Als Matrose nahm er 1894-95 an der norwegischen Walfangfahrt auf der "ANTARCTIC" unter Kapitän Christensen teil. [11] Der bürgerliche Seeoffiziernachwuchs war bestrebt, Umgangsformen, Haltung, und auch die Arroganz des preußischen Offizierkorps anzunehmen. Sie führten in den folgenden Tagen zum Ausbruch der Novemberrevolution. Revolutionäre Matrosen in Kiel, 1918. stimmte zu, und am 3. Bedingt durch das Wachstum der Werften und der Rüstungsbetriebe strömten viele Arbeiter in die Stadt, die jedoch für die organisierte Arbeiterbewegung schwerer zugänglich waren und sich der Burgfriedenspolitik weniger verpflichtet fühlten. Auf den plumpen Blödsinn fiel natürlich keiner herein. [50] In einem Fernschreiben an das Reichsmarineamt und die Marineführung kritisierte Souchon indirekt, dass Kraft das III. Becker/Krumeich, Der Große Krieg, S. 241 f. Albrecht Philipp, Eugen Fischer, Walter Bloch (Hrsg. An höherer Stelle sagte man sich, ehe wir die Flotte ausliefern, setzen wir alles auf eine Karte. 15 Uhr als Souchon bereits alle militärischen Maßnahmen gegen die Aufständischen zurückgenommen hatte. Kieler Besonderheiten:Geschichten zur Geschichte. Trowitz behauptete in einem Artikel, der im Jahr 1936 veröffentlicht werden sollte, der aber auf Verlangen des Reichskriegsministers Werner von Blomberg eingestampft werden musste, dass er damals den Aufstand leicht hätte niederschlagen können, wenn Souchon ihm nicht verboten hätte, Waffengewalt anzuwenden. Geschwaders nach Kiel und das Eindocken der KÖNIG in die Werft gewehrt hatten, heftige Kritik und machte sie dafür verantwortlich, dass der Aufstand gelingen konnte. [65], Die Rendsburger Infanterie befand sich noch wenige Kilometer entfernt von der Kasernenanlage. Schweizer trat später wieder der MSPD bei, wurde zum Stadtverordneten gewählt und war eine Zeit lang Fraktionsvorsitzender sowie Vorsitzender der Kieler SPD. Am selben Tag (23. “Ostfriesland”, worauf sich der Chef des 1. Die Deutsche Arbeiter-Marseillaise wurde gesungen, man ließ die Internationale und die Republik hochleben. Arbeiter demonstriert in Massen, lasst die Soldaten nicht im Stich!“[47], Am späten Abend berieten wichtige Offiziere in der Wohnung des Stabschefs Konteradmiral Hans Küsel über Gegenmaßnahmen. Die Aufständischen in Kiel lehnten eine Rückkehr zu den alten Verhältnissen ab. Damals hatte der Oberbefehl noch dem Kaiser zugestanden. Im Laufe des Vormittags hatten sich die Unruhen weiter ausgebreitet. [68] Auf der Rückfahrt nach Kiel durften die Offiziere die Schiffe nicht mehr führen, das Kommando hatten jetzt die Soldatenräte. Oktober, erhielt das KdH um 22:00 Uhr erste Meldungen von „Ausschreitungen“ auf den Schiffen des III. [129], Die Revolution hatte inzwischen auch die wichtigen Zentren des Deutschen Reichs erfasst, so etwa Hamburg, Bremen, Hannover und Köln. Dabei kam ein Matrose ums Leben, der auf dem Trittbrett nach Eckernförde mitfahren wollte.[102]. Einführung des allgemeinen, gleichen und geheimen Wahlrechts für beide Geschlechter. Die Kieler Matrosen und Arbeiter brachten diesen Mut als Erste auf und wiesen damit den Weg in eine neue Zeit, worauf die Stadt stolz sein kann.“[179]. Auf dem Foto ist auch der Marinechef v. Trotha zu erkennen. Als sich herausstellte, dass die Gerüchte nicht stimmten, wurde Souchon zurück in sein Hotel gebracht. Die sorgfältige Arbeit bewirkte, dass die Ereignisse ohne ideologische Scheuklappen betrachtet werden konnten. So hielten sie die Option offen, die Militäraristokratie dauerhaft zu entmachten. In seinem ersten Tagesbefehl, den er zusammen mit dem OSR noch am selben Abend erstellte, hieß es: „Ich bin […] zum Gouverneur gewählt worden […]. ( ) 1943-2020 Rainer Zunder war als Politikredakteur für die Westfälische Rundschau in Dortmund tätig. Das Tagebuch eines Werftingenieurs, verfasst in den Jahren 1917–1919. Doch schließlich empfahl auch Scheer dem Kaiser die Rücknahme des Befehls, da inzwischen allen Beteiligten klar geworden war, dass keine ausreichenden Truppen mehr zur Verfügung standen. Kurz darauf führte die Novemberrevolution das Ende der Monarchie herbei. Im November 1918 war der Weltkrieg für das Deutsche Kaiserreich so gut wie verloren. Die Seeoffiziere durften sich nicht an der Schiffsführung beteiligen. Die Aufständischen bewaffneten sich, legten dem Kommandanten ihre Forderungen vor und wählten Soldatenräte. Sie führte am 9. November 1918. Der Generalstreik wurde am 13. Möchten Sie studieren, doch können die erforderliche Hochschulreife nicht nachweisen? Später fand sich auch Oberstleutnant v. Raven ein, der die Maßnahmen in Kiel in Zusammenarbeit mit zwei vom Gouverneur zur Verfügung gestellten Seeoffizieren hätte befehligen sollen. Geschwader freizulassen. Oktober 1918 schilderte ein Wilhelmshavener Marinesoldat seinem Vater in einem Brief die Geschehnisse über die Meuterei gegen den Flottenbefehl seines Kommandaten: Hoffentlich kommt dieser Brief nicht […] Januar 1919. Noske wollte dies auszunutzen. Der Kommandant der Torpedodivision ließ antreten und ermahnte seine Untergebenen, dass sie zu gehorchen hätten. Das Militärgericht setzte jedoch den Versuch eines Aufstands – juristisch unhaltbar – mit dem vollendeten Aufstand gleich. Im Buch gefunden – Seite 281Graphiker Geb. in Leipzig ; Vater Xylograph ; Abitur ; 1908-13 Studium der ... Beteiligung am Kieler Matrosenaufstand ; 1919-22 Bewirtschaftung eines ... Der Erste Weltkrieg war der erste globale Krieg, den die Menschheit angezettelt hat. Als Torpedoboote und ein U-Boot drohten, ihre Schiffe zu beschießen, gaben sie auf. Gegen diesen militärisch sinnlosen und den Friedensbemühungen der Reichsregierung zuwiderlaufenden Plan richtete sich die Meuterei einiger Schiffsbesatzungen, die in den Kieler Matrosenaufstand mündete. Gegen 19:00 Uhr forderten sie telefonisch vom IX. Artelt und weitere Mitglieder des Soldatenrats fuhren mit einer großen roten Fahne am Auto zum Gouverneur. Es gab keine Nachrichten von der erhofften Ausbreitung der Bewegung, abgesehen von Eckernförde, Lübeck und Brunsbüttel. November 1918. Dabei dürfte es sich um die von Popp erwähnten Zusammenschlüsse von Abordnungen und Räten gehandelt haben, die die Verteidigung der Stadt und den Sicherheitsdienst organisiert hatten. Außerdem willigte er ein, die Verhafteten aus dem III. [31][32], Schon am selben Tag, am 29. [A 6][104][105], Mit den am vorigen Nachmittag beschlossenen und dann veröffentlichten Maßnahmen – darunter, dass nur die vom Soldatenrat autorisierten Patrouillen bewaffnet Streife gehen durften – beruhigte sich die Lage in Kiel zusehends. [10] Die Marineoffiziere waren meist Bürgerliche, denen die vom Kaiser geförderte Waffengattung bessere Aufstiegschancen bot als das weiterhin vom Adel dominierte Heer. Im Buch gefundenWas bedeuteten ›Weltrevolution‹ und ›internationale Solidarität‹ für einfache Parteiaktivisten und die sowjetische Bevölkerung? Auf der Kaiserlichen Werft wurde ein Werftausschuss gebildet. Doch obwohl laut Küsel das Versprechen gegeben worden war, Einheiten bereit zu halten, erreichte nur die Rendsburger Infanterie Kiel zu einem Zeitpunkt, an dem noch eine gewisse Aussicht auf einen erfolgreichen Eingriff vorhanden gewesen wäre.[64]. [111] Die Besatzungen standen damit als Dienstverweigerer da. Eine Veröffentlichung wurde aber von der Marineführung unterbunden. Sie waren durch die Entwicklung in tiefe Verzweiflung gestürzt worden.