So ordnete der Sozialdemokrat Rudolf Hilferding ihn als Folge des entwickelten Monopolkapitalismus ein, der auf die Herstellung ausgedehnter Wirtschafts- und Ausbeutungsgebiete ausgerichtet sei. Dabei gab es auch ein paar kuriose Aktionen. Während der imperialistischen Expansion in die Südsee trafen die japanischen Kolonialisten noch auf weitere eingeborene Inselbevölkerungen, denen man Zivilisierung und „Eingeborenen-wohlfahrt“ angedeihen lassen konnte. Auch der spätere US-amerikanische und japanische Kolonialismus bedienten sich solcher sendungsideologischen Rhetorik. Lesezeit: 2 min. So wurden nun Investitionen in die koloniale Infrastruktur vorgenommen, etwa in das Gesundheits-, das Nachrichten- und Verkehrswesen. Brände wüten in Italien und Russland - Überflutungen in Japan und in der Türkei. [58], Der französische Kolonialismus der Zwischenkriegszeit in den 1920er und 1930er Jahren propagierte die Assimilation nicht mehr in gleicher Weise wie teils im 19. Die Idealfälle einer solchen Kolonisierung ohne Koloniebildung waren die japanische Nordinsel Hokkaidō und die Südinseln Ryūkyū. In den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, als die deutsche Kolonialpolitik Bismarcks einsetzte, spielte der Kampf gegen die Sklaverei eine . Jun 14, 1910. Bis 1922 stand Kiautschou unter Verwaltung des Japanischen Kaiserreichs. Jahrhunderts nach Japan hereinschlugen, konnte der sich gerade damals innerlich festigende Westliche Politikformen eigneten sich aus dieser Sicht nicht für Kolonialgebiete: „Nichts sollte die Ruhe effizienten Administrierens stören.“[28]. Bis auf den Marinestützpunkt Tsingtau waren diese eher von symbolischer Bedeutung. Allerdings muss beachtet werden, dass von der japanischen Kolonialtheorie eine spezielle ostasiatische Variante der Assimilation erschaffen wurde, die mit sozial-darwinistischen Theorien und rassistischen Attitüden konkurrierte. Den Emanzipationsbestrebungen der britischen Kolonien in Afrika in den 1950er und 1960er Jahren bot London die Perspektive einer an wirtschaftliche und politische Stabilitätsbedingungen gekoppelten self governence sowie die Möglichkeit des Verbleibs im britischen Commonwealth of Nations. Was die Kongokonferenz überhaupt war, weshalb sie einberufen wurde und was das Ergebnis der Kongokonferenz war, wird dir hier alles erklärt! Dabei kamen zu den Flottenstützpunkten von Gibraltar über Sues bis Kapstadt bedeutsame „Hafenkolonien“ wie Singapur und Hongkong. Mit dem Einholen der Japanischen Flagge am 9. Der Militärhaushalt der USA betrug 2017 686 Mrd. Der Orient war für Europa damit verriegelt. Nicht Siedler, sondern aus dem Mutterland entsandte Kolonialbeamte bildeten dabei den Herrschaftsapparat, der die wirtschaftliche Ausbeutung der Kolonie ermöglichte. Dies führte zum „Great Game“ mit Großbritannien um die Vorherrschaft in Zentralasien. Andere Hochkulturen, wie z. Im Buch gefunden – Seite 69Die Sorge , die westlichen Mächte könnten auch in Japan eine expansive Kolonialpolitik verfolgen , war angesichts der Situation Chinas und der ... Diese Peripherien sollten in einer möglichst kurzen Zeitspanne, legal und sozio-kulturell in das Reich integriert werden. Tauschhandel und Raubbau an den Ressourcen dominierten; Investitionen in die Infrastruktur wurden kaum vorgenommen. Im Buch gefunden – Seite 20Korea erklärte sofort zu Beginn des Konfliktes seine Neutralität. ... Das Hauptziel der japanischen Kolonialpolitik in Korea war es, das Land ökonomisch für ... Im Buch gefunden – Seite 181... von Japan selbst zu betrachten ist , und weil ferner ihre Gründung sowie ihre Geschäfte in einer nahen Verbindung mit der Kolonialpolitik Japans stehen ... Nachdem portugiesische Entdecker jenseits des Kaps der Guten Hoffnung den Seeweg nach Indien gefunden und Stützpunkte hauptsächlich für den Gewürzhandel (u. a. Pfeffer, Zimt, Muskat, Gewürznelken) errichtet hatten, erweiterte das Herrscherhaus an der Wende zum 16. Walter Nuhn: Kolonialpolitik und Marine. Er, der zunächst hoffte Korea würde sich nach dem Vorbild Japans entwickeln, trat als diese Hoffnung enttäuscht wurde, in seiner Schrift Datsu-A 1885 für eine Loslösung Japans von Asien ein, später plädierte er offen für die Kolonialisierung Koreas durch Japan. Fukuzawa leitete aus der japanischen rassischen Überlegenheit, die Pflicht ab Asien vor dem Zugriff des Westens zu schützen (vgl. Jahrhundert verloren bzw. Aus dem Anspruch der Überlegenheit leiteten die Kolonialherren das Recht ab, den kulturell „zurückgebliebenen“ Völkern die „Zivilisation“ zu bringen. Er nennt diese nationale Selbstdefinition, die okzidentalistische und orientalistische Konstruktion des Fremden, durch die das Einheitliche Bild des Westens und Asiens entworfen worden sei (ebd. Besonders das europäische Bevölkerungswachstum seit etwa 1000 (Höchststand um 1300) kurbelte diesen Fernhandel an. B. das britische Empire des 19. und 20. 6. Zur Finanzierung wurden 1606 zum ersten Mal von einer Gesellschaft Aktien ausgegeben, und die Anteilseigner wurden als Teilhaber aufgenommen. Gouverneure acht Jahre lang geführt worden war, soll der Zeitraum von 1897 bis 1905 ebenso erläutert werden. Jahrhundert). Unter Ausnutzung der politischen Fraktionierung auf Java etablierte die VOC bis zum Ende des 18. [36], Neben dem bereits 1621 gegründeten VOC-Stützpunkt Batavia verschaffte sich die Vereinigte Ostindien-Kompanie die Herrschaft über weitere wichtige Hafenstädte und Umschlagplätze wie Malakka (1641), Makassar (1669) und Banten (1682). Die Kolonisten blieben aber Untertanen der englischen Krone, bis sie sich im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg im letzten Viertel des 18. Historische Mandatsgebiete in Afrika und Vorderasien: 1. Die vor-nationale Ordnung des Zarenreichs sollte durch eine proletarische nach-nationale Ordnung ersetzt werden, wobei die Phase des Nationalstaats übersprungen werden sollte. Erst im 19. Er erlebte während seines Inspektorats die Blütezeit des deutschen Kaiserreiches und den Beginn der deutschen Kolonialpolitik. Auch die österreichische Habsburgermonarchie entfaltete nur in verhältnismäßig geringem Umfang koloniale Aktivitäten. Sie schickten enorme Mengen an gefundenen und geraubten Stücken in die Schweiz, die zu Grundstöcken ethnologischer und naturwissenschaftlicher Sammlungen mehrerer Museen wurden. hegte. Die Kolonialmächte waren den Kolonien gegenüber militärisch überlegen, die dort lebenden Menschen den Kolonialherren ausgeliefert. Die privaten Unternehmen beteiligten sich meist nur an der Befrachtung der Schiffe mit Lebensmitteln und Tauschwaren und erhielten dafür einen festgelegten Teil des Gewinns aus den Fahrten. Doch nicht nur diese Weltkriegsverbündeten, sondern auch Japan strebte mit seinen kolonialen Ambitionen die Rolle einer erstrangigen Seemacht an. Die japanische Höherentwicklung wurde nun auf die besondere Begabung der japanischen Rasse zurückgeführt. 2.1. Der möglichen Wahrnehmung ihrer Interessen vor Gericht stand aber häufig die Sprachbarriere entgegen. An der Kolonisierung Hokkaidōs, Taiwans und Koreas soll nun der japanische Kolonialismus genauer Charakterisiert werden. Die nationale Identitaet der Japaner, die Einzigartigkeit Japans ist vor allem . Dieser „Stützpunktkolonialismus“ wurde im 18. Jhdt., Islamische Expansion; Das Mongolische Weltreich; Kolonialismus Spaniens und Portugals; Kolonialmächte Großbritannien, Russland, Frankreich, Japan, USA und Deutschland; Bedeutende . Jahrhundert bedurften der Rechtfertigung und der Vereinbarkeit vor allem mit der christlichen Religion, die die kolonisierenden Eroberer mit ihren europäischen Entsendemetropolen verband. Im Buch gefunden – Seite 61Der Beginn des japanischen imperialistischen Diskurses im akademischen Zusammenhang ... als Kolonialpolitik zu einer universitären Disziplin erhoben wurde . Ein schwieriger Beginn Der japanisch-koreanische Schulbuchdialog begann 1990 mit der Gründung . Dennoch steckte auch eine eigene Vorstellung von Zivilisierungsmission in der japanischen Kolonialpolitik, die auf eine Japanisierung in Bildung und Sprachpolitik hinauslief. Jahrhunderts beruhte auf der Gemeinsamen Schriftkultur und der konfuzianischen Ethik. Durch die Zurückdrängung arabisch-syrischer Händler im Rahmen der Kreuzzüge konnten nun auch die italienischen Stadtstaaten mit der Levante und dem Orient unmittelbar Handel treiben. In kriegerischen Auseinandersetzungen um Randgebiete des zerfallenden Osmanischen Reiches zerbrach die Heilige Allianz. Mit den Navigationsakten 1651, dem Ausgang der Glorious Revolution 1689 und der Schaffung Großbritanniens durch die Union Englands mit Schottland 1707 verschoben sich aber die Kräftegewichte für das 18. Kolonisten und Kolonialisierte stehen einander dabei kulturell in der Regel fremd gegenüber, was bei den Kolonialherren im neuzeitlichen Kolonialismus mit dem Glauben an eine kulturelle Überlegenheit über die sogenannten „Naturvölker“ und teils an die eigene rassische Höherwertigkeit verbunden war. Hintergrund war die Aufnahme des Punktes „Selbstbestimmungsrecht der Völker bis zur Lostrennung und Bildung eines selbständigen Staates“ in das Parteiprogramm der nun herrschenden Bolschewiki. Das war der Beginn der sog. Walter Nuhn: Kolonialpolitik und Marine. [32], Die im päpstlichen Auftrag das Eroberungsgeschehen begleitende christlich-katholische Mission wurde insbesondere von den Bettelorden der Franziskaner und Dominikaner betrieben. Jahrhundert kam es zur „Selbst-Zivilisierung“ auf westlicher Grundlage durch nichteuropäische Reformeliten, die so auf Voraussetzungen für die Gleichberechtigung mit europäischen „Modellstaaten“ wie Großbritannien und Frankreich hinarbeiteten. Als Konsequenz ersetzte man das Assimilationskonzept durch eine Politik der Assoziation, bei der die farbigen Kolonisierten – von ausgewählten Anpassungswilligen abgesehen – aber nicht als „Bürger“ (Citoyens), sondern als „Untertanen“ (Sujets) geführt wurden. Es wurden häufig Kapergesellschaften zur Finanzierung solcher Unternehmungen gegründet und oft konnte gar nicht zwischen Handelsmissionen und Piraterie getrennt werden. Die Krise des 14. Im Buch gefunden – Seite 51Japan müsse die » schicksalhafte Verantwortung übernehmen , Korea zu ... legitimierte sie die gewalttätige Kolonialpolitik Japans in Ostasien . Auch für die Bewohner Andalusiens bildete die Kaperei maurischer Schiffe und die Landung an afrikanischen Küsten, bei denen man raubte und Gefangene zu Sklaven machte, ein einträgliches Geschäft. britannien zuerst ein Kampfbegriff der Liberalen gegen die Kolonialpolitik des konservativen Premierministers Benjamin Disraeli (1804-1881), die in der . Die deutsche Reichsgründung erfolgte mit Beginn der Wirksamkeit der neuen Verfassung zum 1. Das Deutsche Kaiserreich verlor bereits bald nach Kriegsausbruch seine nicht verteidigungsfähigen Besitzungen in West- und Südwestafrika an die Entente-Mächte und die mit ihnen verbündete Südafrikanische Union. Er erlebte während seines Inspektorats die Blütezeit des deutschen Kaiserreiches und den Beginn der deutschen Kolonialpolitik. April 1883 ankerte die Brigg "Tilly" des Bremer Kaufmanns Adolf Lüderitz in einer Bucht an der südwestafrikanischen Küste. Das bedeutet der japanische Kolonialismus stellte prinzipiell eine Ausdehnung der nationalen Reichsgrenzen auf neue Peripherien dar. [81] Davon abweichend vertrat Eduard Bernstein die Idee, Kolonialmächte sollten Demokratie und Fortschritt in unterentwickelte Länder exportieren. Mishima 1996: 87-122). Erst 1947 konnte Haiti diesen Betrag mithilfe von Krediten endgültig abbezahlen. Eine Wahrheit, aber nicht die ganze, so Ansprenger, habe Lenin 1916 in der Schrift „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ in Kapitel VI zum Ausdruck gebracht: „Je höher entwickelt der Kapitalismus, je stärker fühlbar der Rohstoffmangel, je schärfer ausgeprägt die Konkurrenz und die Jagd nach Rohstoffquellen in der ganzen Welt sind, desto erbitterter ist der Kampf um die Erwerbung von Kolonien.“[74], Die Dekolonisation im 20. Begriffserklärung. Aus älteren Zeiten sind beispielsweise die antike griechische Kolonisation im Mittelmeerraum sowie die mittelalterliche deutsche Ostkolonisation bekannt. Dabei ordnete man diese peripheren asiatischen Völker auf einer Skala ein, die auf einem vom Westen übernommenen geschichtsphilosophischen Einordnungssytem beruhte. Seit Ende des 16. Das Vordringen der Osmanen im 15. Der Film hat als Pendant den Photoband über Japan "Le dépays" (1982), der ähnliche Impressionen einfängt. Nachdem im Jahre 1771 Triest zum Freihafen erklärt worden war, gründete die regierende Erzherzogin Maria Theresia die Triestiner Ostindische Handelskompanie (1775–1785) unter dem Kommando des Holländers William Bolts. Zu Wegbereitern des französischen Kolonialismus in Nordamerika wurden Jacques Cartier und Samuel de Champlain; letzterer gründete Neufrankreich. So wurde beispielsweise mit Hilfe russischen Militärs 1918 die islamische Regierung im usbekischen Kokand ebenso beseitigt wie 1921 die Unabhängigkeit des christlichen Georgiens. Juni 1941 in Doorn) aus dem Haus Hohenzollern, war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen.Wilhelm war ein Enkel Kaiser Wilhelms I. und ein Sohn Kaiser Friedrichs III. Die frühen Kolonialmächte Portugal und Spanien hatte ihren lateinamerikanischen Kolonialbesitz bereits im 19. Deutschlands Auslandsinvestitionen vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs gingen sogar nur zu 2 Prozent in die kolonialen Schutzgebiete. Aus der Kolonialware Kakao wurde als Schweizer Schokolade ein Kassenschlager.[20]. Im Buch gefunden – Seite 31Zu Beginn der 1920er Jahre äußerte sich das zivilisatorische Sendungsbewusstsein des japanischen Kolonialismus in der Vorstellung einer kulturellen ... So wurde die osmanische Herrschaft über Ägypten zwischen 1517 und 1798 durchaus von großen Teilen der einheimischen, arabischsprechenden Bevölkerung anerkannt. An der europäischen Entdeckung der Goldküste Guineas waren daher auch Schiffe des Adels von Anfang an beteiligt. [46] Aus unterschiedlichen Beweggründen[47] wurde im April 1884 das sogenannte „Lüderitzland“ als Keimzelle des späteren Deutsch-Südwestafrika unter den „Schutz“ des Deutschen Reichs gestellt. Im entwickelten Stadium der britischen Kolonialherrschaft über Indien wurde die Handelsgesellschaft in einen Arm der staatlichen Administration umgewandelt.[40]. Die Entstehung der ersten Banken in norditalienischen Stadtstaaten vereinfachte die Zusammenführung größerer Geldmengen für die teuren überseeischen Unternehmungen. 1.1. Im Buch gefunden – Seite 47... der Kolonialpolitik und propagierte koloniale Themen in der Öffentlichkeit. ... nach Einrichtung des deutschen Kolonialreiches und dann dem Beginn der ... Jürgen Osterhammel bildete mit seiner brillanten komparatistischen Beschreibung des Kolonialismus, die wichtigste Grundlage für diesen Versuch der Einordnung des japanischen Kolonialismus. Der neo-konfuzianische Gelehrte Sakuma Shōzan war der erste der die Aneignung „westlicher Kunstfertigkeit“ und Beibehaltung „östlicher Moral“ für den richtigen Weg hielt (ebd. Von ihrem indischen Stützpunkt Goa aus gelang es den Portugiesen 1509 Malakka zu erreichen und unter Afonso de Albuquerque 1511 zu erobern. Transjordanien (brit. - Jede Arbeit findet Leser, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Spaniens Kolonialreich in Mittel- und Südamerika erstreckte sich auf drei unterschiedliche Arten von indigenen Gesellschaftstypen. Gütern) ð China ist durch das rasche . Im eigentlichen Sinne bezeichnet Imperialismus die Politik der industrialisierten europäischen Mächte, der USA und Japans seit dem letzten Drittel des 19. Vom Beginn der Neuzeit biszum Ende des Ersten Weltkrieges Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung . Immerhin sei als positives Ferment im Imperialismus aber die Einheit der Erde enthalten, die Vereinheitlichung der Menschheit zu einer globalen Gesellschaft. Die Aneignung und Nutzbarmachung westlichen Wissens, westlicher Techniken und Systeme bildete folgerichtig einen der Stützpfeiler der Selbstbehauptung Japans. Jahrhundert zugunsten der Briten. Aspekte der heutigen Kultur und Politik ehemaliger Kolonien und Kolonialländer, die mit der kolonialen Vergangenheit zusammenhängen, werden unter dem Begriff Postkolonialismus zusammengefasst. [41] Mit der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika entfiel dieser Verbringungsort. eBook Shop: Zur französischen Kolonialpolitik in Tunesien vom Berliner Kongress 1878 bis zum Beginn der 80er Jahre des 19. Dies ließ sich für Nichteuropäer jedoch oft nur als durchsichtige Bemäntelung von Ausbeutungsverhältnissen an und hatte mit Qualifizierung zur Selbständigkeit nichts zu tun. Jahrhunderts (1492 gilt als Eckdatum der Wende Mittelalter/Neuzeit . [77] Ob der Zionismus als eine Form von Kolonialismus angesehen werden kann, ist eine höchst umstrittene und politisch aufgeladene Frage, die im Umfeld des Nahostkonflikts immer wieder aufkommt.[78]. [48][49][50] Als Kolonialrevisionismus blieb der Kolonialismus auch in der Zwischenkriegszeit eine bedeutende Strömung der deutschen Politik. Wo solche Stützpunktkolonien zum Zweck der Vernetzung planmäßig angelegt wurden, dienten sie der Sicherung einer Handelshegemonie der jeweiligen Mutterländer. 2. Ruanda-Urundi (belg. Dieses reichte auf dem Höhepunkt seiner Ausdehnung im Jahre 1712 von Neufundland zu den Großen Seen und von der Hudson-Bucht bis zum Golf von Mexiko. China/Japan, Indien . ), 8. Jahrhunderts dort aber doch eine militärisch gestützte indirekte Territorialherrschaft. Kommandant Bouët-Willaumez greift Aufständische bei Grand-Bassam (Elfenbeinküste) an, Gravur von 1890. Seebataillon stationiert. Die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Besitzungen in Übersee. [30], Siehe auch: Genueser Kolonien und Venezianische Kolonien, → Hauptartikel: Portugiesische Kolonialgeschichte und Spanisches Kolonialreich Südamerika um 1650. April 2021. Russische Binnenkolonien wie z. [43] Und während Algerien mit einem vergleichsweise hohen Bevölkerungsanteil französischer Kolonisten schließlich administrativ nach dem Muster französischer Départements gegliedert wurde, begnügte man sich ansonsten damit, die Herrschaft über ein System von Häuptlingen zu organisieren, die sich den Kolonialherren als hinreichend gefügig und dafür geeignet darstellten. 1. [72] Die britische Kolonie Hongkong 1997 und die portugiesische Kolonie Macau 1999 waren die letzten Nachzügler, die aus europäischer Kolonialherrschaft entlassen wurden. [82] Innerhalb der britischen Labour Party vertrat George Bernard Shaw unter dem Eindruck der Burenkriege zu Beginn des 20. [59], In volkswirtschaftlicher Hinsicht wurden die kolonialpolitischen Weichen nach dem Ersten Weltkrieg ebenfalls neu gestellt. Der Industrialisierungsprozeß war in vollem Gange und schuf international konkurrierende Volkswirtschaften. Die französischen Kapitalanlagen im Ausland gingen 1914 zu annähernd einem Viertel nach Russland, hingegen nur zu knapp 9 Prozent in die französischen Kolonien. „Kolonialherrschaft wurde als Geschenk und Gnadenakt der Zivilisation verherrlicht, als eine Art von humanitärer Dauerintervention. Als Kolonialismus wird die Inbesitznahme auswärtiger Territorien und die Unterwerfung, Vertreibung oder Ermordung der ansässigen Bevölkerung durch eine Kolonialherrschaft bezeichnet, Zwischenkriegszeit Geschichte Unter Zwischenkriegszeit (vereinzelt auch lat. Die Schiffe der Handelskompanie erwarben 1777 einen Hafen im heutigen Mosambik (1781 an Portugal) und proklamierten 1778 vier Inseln der Nikobaren als österreichische Kolonie, die allerdings bereits 1785 an Dänemark zurückfiel. Da die Kolonie bis zum Beginn des Krieges durch andere Reichskommissare bzw. Dadurch dass mittels neuer Verkehrswege sich die Exportproduktion von den Küstenregionen immer weiter ins Binnenland erstreckte, kam es zu einem zunehmend profitablen Aufschwung der kolonialen Exportwirtschaft. Diesbezüglich werden einige geschichtliche Aspekte thematisiert. Nur Frankreich setzte afrikanische Soldaten – erst Freiwillige, dann auch in den Kolonien Zwangsrekrutierte – während des ganzen Krieges zur Verstärkung an der eigenen Front gegen Deutschland ein, und zwar häufig in besonders gefährlichen Abschnitten oder in vorderster Linie bei Angriffen auf stark befestigte deutsche Stellungen. Einerseits war es die Abgrenzung gegenüber dem Westen und Andererseits gegenüber Asien. Die kolonialistischen Abhängigkeitsverhältnisse waren generell vom Herrschaftsanspruch der Kolonisten bzw. Einen neuen Anlauf nahm die französische Kolonialpolitik ab 1830 vor allem in Afrika und nach Mitte des 19. [60] Den großen Eisenbahnbauten folgte der Ausbau von Landstraßen, die auch entlegene Gegenden für den Lastwagenverkehr erschlossen und das einheimische Transportunternehmertum ankurbelten. Als Höhepunkt gilt der Zeitraum zwischen 1880 und 1918. Im Buch gefunden – Seite 13Deswegen begann Japan eine Kolonialpolitik zu verfolgen, um sich Rohstoffe und Märkte zu sichern. Diese Politik führte schließlich zum Pazifikkrieg”, ... Die Rolle der Kaiserlichen Marine bei der Gründung und Sicherung des deutschen Kolonialreiches 1884-1914. Vor der Meiji-Restauration (1869-1889), das heißt vor der japanischen Modernisierung, ist Japan in informelle koloniale Abhängigkeit der USA und Englands geraten, später auch in die Russlands und anderer Staaten Europas. Das entspricht durchaus der historischen Realität der Kolonialpolitik in der . Hokkaidō – Kolonisierung ohne Koloniebildung Japans Kolonisierung in Asien verfolgte daher einerseits das Ziel die imperialistischen Westmächte zurückzudrängen und Andererseits den Asiatischen Nachbarn zu „ihrem Glück“ zu verhelfen. Darüber hinaus hatten imperiale Mächte (wie z. [53] Erst nach dem Zerfall der Sowjetunion erlangten viele der ehemaligen russischen Binnenkolonien sowie alle Nachfolgestaaten der Sowjetunion die staatliche Unabhängigkeit. Der Beginn des deutschen Imperialismus, der Deutsche Flottenverband und der Alldeutsche Bund nahmen ab 1880 intensiv an der imperialistischen Suche nach der Weltmacht teil. Der Schulbuchdialog zwischen Japan und Südkorea - Entstehung, Zwischenergebnisse und Perspektiven . Jahrhunderts. ), 9. Die Modernisierung war eine graduelle Annäherung Japans an westliche Maßstäbe, mit dem politischen Ziel, die Rücknahme der „Ungleichen Verträge“ zu erreichen und zur den Westmächten ebenbürtigen Nation aufzusteigen. [62], Die Ära des Kolonialismus im engeren Sinne ging in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zu Ende, als das „zerstörte und ausgeblutete Europa“ laut Boris Barth nicht mehr in der Lage war, sich die Restauration kolonialer Herrschaft zu leisten. Jahrhunderts reichte es sogar bis Alaska in Nordamerika. "Kolonialismus ist eine Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven, bei welcher die fundamentalen Entscheidungen über die Lebensführung der Kolonisierten durch eine kulturell andersartige und kaum anpassungswillige Minderheit von Kolonialherren unter vorrangiger Berücksichtigung externer Interessen getroffen und tatsächlich durchgesetzt werden. Im Russisch-Japanischen Krieg 1904/1905 versuchte Russland vergeblich, Japan die Vormachtstellung in der Mandschurei und in Korea abzunehmen. Infolgedessen standen die Nama zu Beginn der Auseinandersetzungen mit den Herero 1904 aufseiten der deutschen Truppen. So entwickelte sich in Bengalen innerhalb weniger Jahrzehnte eine englisch sprechende Bildungsschicht. B. Indien als britische Kolonie, Togo als deutsche, Taiwan als japanische sowie die Philippinen als Kolonie der USA. ), 4. Als die portugiesische Königsdynastie 1580 ausstarb, fiel Portugal mitsamt dem Kolonialbesitz in Personalunion an den spanischen Habsburger Philipp II. . Inhalt . Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Asien-Orient-Institut; Abteilung für Japanologie), Veranstaltung: Okinawa - Japans Kolonie im ... Entscheidend für eine wachsende Befürwortung von Annexion und Kolonisierung unter Politikern, Militärs und Intellektuellen, war die Erkenntnis, dass sich die beiden asiatischen Nachbarländer China und Korea und auch der Rest Ost- und Südostasiens, nicht so erfolgreich gegen den westlichen Handelsimperialismus und die schleichende Kolonisierung zu wehr setzen konnten.